Um auch mal was anderes als „Feuerwehr“ zu machen fand wieder unser alljährlicher Grillabend statt.
Zu dem waren natürlich unsere Ehrenmitglieder und die Partner/-innen unser Feuerwehrmitglieder eingeladen.
Um auch mal was anderes als „Feuerwehr“ zu machen fand wieder unser alljährlicher Grillabend statt.
Zu dem waren natürlich unsere Ehrenmitglieder und die Partner/-innen unser Feuerwehrmitglieder eingeladen.
Höhepunkte:
Aufnahme von 8 Löschzwergen in die Jugendfeuerwehr
Ablegen des Leistungsabzeichen „Grisuflamme“ für Löschzwerge und JFw
Vorführungen der Einsatzgruppe
Erstmals nahmen am Pokalwettkampf auch Manschaften aus
Güstrow und Tessin teil.
1. Platz JFw Gubkow/Sanitz
2.Patz JFw Güstrow
3.Patz JFw Tessin
Löschzwerge Sanitz
Für die großzügigen Spenden zum Ausleihen einer Hüpfburg an diesem Tag möchten wir uns herzlich bedanken:
Simone Horn, Florian Ulrich, Ronny Schewe, David Sitte
Justin Seidlitz, Raiko Jakobeit, Tom Allert
Michelle Seifert, Daniel Rennert, Nico Lettow
HFM Mathias Kruse
BM Karl Göhrke
29.01.2013 (1.+2. Klasse)
25.01.2013 (Vorschule)
22.01.2013 (1.+2.Klasse)
18.01.2013 (Vorschule)
15.01.2013 (1.+2. Klasse)
11.01.2013 (Vorschule)
08.01.2013 (1.+2. Klasse)
>> Termine: Wettkampf der Jugendfeuerwehren am 01.06.13
Tag der offenen Tür in FF Sanitz am 15.06.13
>> neu: Absolvieren einer Grisuflamme für alle Löschzwerge (Gold, Silber,Bronze)
° wird am Tag der offenen Tür abgenommen
Auszug aus einer E-Mail vom Veranstalter Denny Kopplin:
Das erste Sanitzer Weihnachtsbaumverbrennen vergangen Samstag war ein voller Erfolg! Geschätzte 350 Personen besuchten den Festplatz. Die anwesenden Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Sanitz waren uns eine sehr große Unterstützung!!! Sie leisteten die nötige Sicherheit und sorgten dafür, dass das Feuer genug Nachschub bekam. Mein Team und ich freuen uns bereits jetzt schon auf das "2. Sanitzer Weihnachtsbaumverbrennen"!
Experimentieren stand wieder ganz oben auf der Wunschliste der Kinder. So bauten wir in unserer Feuerwerkstatt ein Feuerkarussell.
Nach viel Ausprobieren funktionierten diese auch und sie nahmen sie freudig mit nach Hause.
Den Abschluss des Jahres genossen alle bei einem Teller Kekse als kleine Weihnachtsüberraschung.
Die große Weihnachtsüberraschung für alle waren die neuen Warnwesten, die uns die Firma EXakt Autoglas gesponsert hat und unsere neuen FF Caps, die aus Spendengeldern stammen.
Auf Wunsch der Kinder führten wir wieder einige Experimente durch. Von Zauberpulver, Kerzenwippe bis Wasserkocher waren wir sehr einfallsreich und vergaßen dabei auch nicht die Brandschutzbelehrungen.
Die richtige Bezeichnung unserer Feuerwehrgeräte übten wir anhand fotografierter Motivkärtchen. Um auch ihren festen Platz in unserem Gerätehaus zu festigen veranstalteten wir einen kleinen Wettbewerb. Jeder bekam die gleiche Anzahl Motivkärtchen, musste die entsprechenden FF Geräte raussuchen und im Turnraum platzieren. Hinterher wurde verglichen und alles wieder an seinen Platz geräumt.
Natürlich wurde wieder ganz viel gespielt. Die Mädchen üben am liebsten Verband anlegen an unserem Löschmeister Wasserhose. Der hält wenigsten still und ist sehr geduldig.