Berufsfeuerwehrtag 2016 – 24 Stunden Dienst

Der BF Tag am 16.07.2016– ein 24 Stunden Einblick in den Ablauf einer Berufsfeuerwehr Übernachtung in der Feuerwach und realistisch dargstellten Einsätzen auf Jugendfeuerwehr- Niveau. Ein gerne gesehenes Ereignis unter den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Sanitz, denn an diesem Tag können die Kinder die großen Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner sein und ihr Wissen und Können zeigen und unter Beweis stellen. Und dann noch das Fahren in den großen Feuerwehrfahrzeugen. Es werden so realistisch wie möglich echte Einsätze abgearbeitet, wie z.B. eine Ölspur (Auslaufende Betriebstoffe), Baumhindernis, Suche nach Personen, Gefahrgutunfälle, Erste Hilfe und auch ein Brand. Ein schöner spannender aktionreicher Tag für die Jugendfeuerwehr.

Wettkampf der Jugendfeuerwehr um den Pokal des Bürgermeisters

Am 16.Mai fanden auf der Walther-Schütt-Sportanlage in Sanitz die Wettkämpfe im Bundeswettbewerb der Jugendfeuerwehr um den Wanderpokal des Bürgermeisters der Gemeinde Sanitz statt. Die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen erreichten folgende Platzierungen:

1.Platz Jugendfeuerwehr Sanitz

2.Platz Jugendfeuerwehr Laage

3.Platz Jugendfeuerwehr Dummerstorf

Erstmals zu Gast war die Bambini-Feuerwehr Barth, die mit einer Vorführung ihr Können zeigte.

Wieder mit Spannung wurde der Auftritt der Sanitzer Löschzwerge aus der Kindertagesstätte Siebenbuche erwartet.Es galt für sie einen Staffellauf über eine Hindernisstrecke zu absolvieren. Das meisterten die Kleinen mit Bravour und erhielten von den zahlreich anwesenden Gästen einen Riesenapplaus. Für die gute Leistung gab es einen Pokal und Medaillen.

Ein Höhepunkt zu Beginn der Veranstaltung war die Übergabe der neuen Feuerwehr-Hüpfburg „FIRE-TRUCK“ an die Jugendfeuerwehr und die Löschzwerge.

 

Symbolisch übergab Frau Killmer von der Ostseesparkasse Rostock einen Check über 1000€ für die Hüpfburg.

 

Ganz herzlich danken möchten wir uns an dieser Stelle für die finanzielle Unterstützung bei:

  • Ostseesparkasse Rostock
  • Edeka Lutz Eiternick
  • Versicherungsmakler Bernd Wienczkowski
  • Gärtnerei Thomas Ortmann
  • MIHG Petschow Nando Schünemann
  • Restaurant Mecklenburg Christoph Holz
  • Deutsche Vermögensberatung Volker Oelschläger

Für die Unterstützung bei der Durchführung dieser Veranstaltung bedanken wir uns auch bei der Feuerwehr Gubkow für die Versorgung mit Essen und Getränken und den Mitarbeitern des Bauhofes Sanitz für die prima Zusammenarbeit.