Unser neues HLF 20 hat ein Sprungtuch als Beladung. Das wurde beim näheren Kennenlernen des neuen Fahrzeuges gleich mal ausgepackt. Ist schon sehr gewaltig. Alles in allem relativ zügig aufgebaut und auch wieder abgebaut. Nur leider durfte keiner von uns einmal, damit man einmal weiß, wie es sich anfühlt.
Kategorie: Allgemein
Übergabe Feuerwehrfahrzeug
Übergabe Feuerwehrfahrzeug an die Löschzwerge und Jugendfeuerwehr
Am 16.03.2018 pünktlich um 11:00 Uhr wartete eine große Überraschung vor der Kita Siebenbuche in Sanitz.
Die Eltern von zwei Kitakindern sponserte den Löschzwergen sowie der Jugendfeuerwehr ein Feuerwehrfahrzeug.
Übergabe Fördermittelbescheid
Am 13.11.2017 besuchte uns der Innenminister des Landes MV Lorenz Caffier um uns den Fördermittelbescheid für unser neues HLF 20 zu übergeben. Bevor er uns den Bescheid über 130 000 € übergab würdigte er in seiner Ansprache das Ehrenamt und die Jugendarbeit in unserer Feuerwehr. Damit wird das Löschfahrzeug mit dem Zuschuss des Landkeises Rostock fast zu zwei Drittel aus Fördermittel finanziert. Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Sanitz bedanken sich an dieser Stelle für die großzügige Unterstützung.
Pokalwettkampf der Jugendfeuerwehr
Bei schönstem Sommerwetter fand der Wettkampf unserer Jugendfeuerwehren und Löschzwerge um den Pokal des Bürgermeisters der Gemeinde Sanitz statt. Mit Feuereifer zeigten die Kids ihr Können. Zur Belohnung gab es dann Pokale und Medaillen.
Eine besondere Überraschung brachten unser Bürgermeister Herr Hünecke und der Geschäftsführer der SaWEG mbH Herr Thesenvitz mit. Sie übergaben den Wetteinsatz einer privaten Wette in Höhe von 500€ als Spende an den Förderverein der FF Sanitz. Dieser soll für die Jugendarbeit verwendet werden.
Jahreshauptversammlung 2016
Paddeltour 2016
Wir möchten wieder eine Paddeltour mit unseren Angehörigen auf der Recknitz machen. Hinterher wird noch gemütlich gegrillt.
Unkosten pro Person 5€ .
Wer (Mitglieder FF Sanitz) Lust hat mit zu machen bitte bis 20.Mai anmelden.
Bad Doberan Delegiertenversammlung der Feuerwehren MV
Auf der Delegiertenversammlung wurden die drei erstplatzierten Jugendfeuerwehren des Landes MV für ihre Aktionen um die „Feuerwehrmettwurst“ 2014 ausgezeichnet.
Unsere Jugendfeurwehr konnte Platz 2 erringen und bekam vom Landesfeuerwehrverband eine Zuwendung von 400€.
Neuer Einsatzleitwagen übergeben
Schwerin
Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Lorenz Caffier (CDU) hat 14 neue Führungsfahrzeuge an die Katastrophenschutzbehörden der Landkreise und kreisfreien Städte übergeben. „Bei Großschadenslagen und Katastrophen ist die Organisation der Führung von zentraler Bedeutung“, sagte Caffier am Montag in Schwerin. Die neuen Einsatzleitwagen sind Transporter mit Allrad-Antrieb und spezieller Ausstattung an Führungs- und Kommunikationsmitteln für Feuerwehren und Katastrophenschutz-Züge. Sie verfügen über jeweils drei digitale Fahrzeug-Funkgeräte und vier digitale Handfunkgeräte.
LRO-LK 837 Ist unser neuer Einsatzleitwagen
Tag der offenen Tür 2015
Was wäre ein Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Sanitz…
… ohne Jugendfeuerwehr und ohne die Löschzwerge der Kita „Siebenbuche“.
Mit Eltern und Großeltern im Gepäck waren unsere kleinen „Löschmeister“ neben unserer Erwachsenenwehr mit großem Feuereifer angetreten. Nach der Eröffnung durch den Wehrführer wurden die Löschzwerge Lucy Bull, sowie Marvin und Tim Puschert in die Jugendfeuerwehr aufgenommen und erhielten ihre neue Bekleidung. Im Anschluss absolvierten alle Feuerwehrkids die 5 Stationen zum Ablegen der Grisuflamme. Dazu zählten ein Wissenstest, Knotenkunde, Schläuche rollen, Erste Hilfe Station, sowie ein Löschangriff nass als Teamaufgabe. Am Ende erreichten alle Löschzwerge und teilnehmenden Mitlieder der Jugendfeuerwehr ihrem Alter entsprechend die Grisuflamme in Bronze, Silber oder Gold. Dafür bekamen sie eine Urkunde, einschließlich einer Pokalmedaille mit ihrem Maskottchen. Neben viel Spaß auf der Fire-Truck-Hüpfburg und mit der Kübelspritze, lud der Oltimer der Feuerwehr zu Fahrten im angrenzenden Wohngebiet ein . Erstmalig gab es einen Wettkampf der Familien im Schlauch rollen. Dieser wurde nach etwas Zögern mit so viel Spaß angenommen, dass es ein Wetteifern wurde und irgendwann abgebrochen werden musste. Die drei ersten Plätze gewannen dabei hochwertige Preise. Als weiteren Höhepunkt erlebten die Kinder und Besucher eine interessante Zeitstrahl-Löschübung der Jugend- und Erwachsenenfeuerwehr. Nachdem die Löschkette der Jugendfeuerwehr, sowie der Oltimer der Feuerwehr das Feuer nicht löschen konnten, kam das Tanklöschfahrzeug zum Einsatz und beendete das Feuerspektakel. Mit leckerer Grillwurst, Pommes, Süßigkeiten und Getränken von Ritschi`s Bierwagen, ließen dann alle den Tag ausklingen.
Jahreshauptversammlung für 2015
Am 06. März fand unsere Jahreshauptversammlung für das Jahr 2014 statt.
Es konnte eine überwiegend positive Bilanz gezogen werden.
Ebenfalls wurde an diesem Tag der Ortswehrführer und sein Stellvertreter neu gewählt.
Für weitere 6 Jahre erhielten
Haubtbrandmeister Wilfried Matisseck und Brandmeister Daniel Kopplin
das Vertauen der Kameradinnen und Kameraden. Erfreulich, dass wir auch wieder neue Kameraden in unseren Reihen begrüßen konnten.
FMA Thorsten Ulitzsch, HFM Björn Ernst, HFM Johannes Krause, HFM Sebastian Lewe
als Mitglieder mit Zweitmitgliedschaft bei uns
HFM Mario Brüß FF Roggentin, HFM Steve Brockmann FF Vietow, FMA Frank Hinze FF Thelkow
Befördert bzw. ausgezeichnet wurden
FMA zum FM Matthias Loch, FM zum OFM Heiko Niehaus und Florian Ulrich, OFM zum HFM Raiko Jakobeit, HFM zum LM Jörg Käding und Sebastian Lewe, LM zum OLM Mario Röpke, OLM zum HLM Sven Paustian
Ehrenspange 10 Jahre OLM Renè Stuth,
20 Jahre HFM Stefan Kraft,
30 Jahre HFM Joachim Wodrich
Verabschieden mussten wir leider unsere verdienstvolle Jugendwartin:
OLM Tina Maria Fritz