
Tag der offenen Tür

Heute war Halloween, wie alles in diesem Jahr etwas anders….
Zusammen mit Event-Idee MV haben wir diese Aktion gestartet und was sollen wir sagen…es war ein voller Erfolg.
An den 5 Stationen in Sanitz erwarteten uns viele Hexen, Monster, Prinzessinnen und andere wunderschön verkleidete Kinder, um sich etwas Süsses abzuholen.
Über diese Aktion haben sich alle gefreut und es wurde ganz viel „Dankeschön“ gesagt. Die Abstandsregeln wurden prima eingehalten- ein ganz dickes Lob an die Kinder. Es hat uns sehr viel Spaß und Freude gemacht.
Eure Freiwillige Feuerwehr Sanitz und Event-Idee MV sagen Danke für das zahlreiche Erscheinen. Ebenso nochmals ganz lieben Dank an Edeka Sommerfeld für die Sponsorn der Süssigkeiten.
Es war wieder Mettwurst-Tag. Gemeinsam mit Edeka Eiternick in Sanitz haben wir am 21. Oktober einen Aktionstag rund um die Wurst veranstaltet.
Die Jugendfeuerwehr, die Löschzwerge und natürlich auch ein paar Aktive haben auf dem Parkplatz vorm und im Edeka für die vielen Kunden diesen tollen Tag gestaltet. Probierstand, Einpackservice, Kinder schminken, Technikschau mit Oldtimerfahrten, Tanz der Löschzwerge, Riesenhüpfburg und viele Spiele rund um den Brandschutz mit den Kids waren heute zu erleben. Während vom Verkauf der Feuerwehr-Mettwurst jeweils 1 Euro der Jugendarbeit des Landesfeuerwehrverbandes MV zu Gute kommt, waren der Erlös von Einpackservice, Grillwurst-, Glühwein- und Kaffeestand direkt für die Nachwuchsarbeit der Feuerwehr Sanitz.
Vielen Dank an den Edeka Eiternick für die prima Zusammenarbeit und Lighthouse MV für die tolle Unterstützung.
Ebenso an alle Helfer an diesem Tag ein „Dreifach Gut Schlauch“ und weiter so.
Gemeinsam mit unserer Kooperationskita „Siebenbuche“ folgten wir dem Aufruf der Landesfeuerwehrärztin Frau Bunke zur Woche der Wiederbelebung, unter dem Motto „EIN LEBENRETTEN – WIR SIND DABEI UND UNSERE KUMPELS AUCH“.
Mit engagierten Eltern, die im Rettungsdienst tätig sind, organisierten die Erzieherinnen am 22.09.2016 einen Aktionstag für die Eltern der Kitakinder. Hier konnten Basismaßnahmen zur Reanimation unter fachgerechter Anleitung u.a. eines Kameraden unserer Wehr, der gleichzeitig Rettungssanitäter, ist geübt werden. Viele Eltern beteiligten sich und stellten fest, dass die Auffrischung gut tat und Mut gemacht hat im Notfall zu Helfen.
Auch die Löschzwerge und alle anderen Kinder der Kita durften an verschieden Stationen Erste Hilfe Maßnahmen üben und sich authentische Verletzungen auftragen lassen.
Eine rundum gelungene Veranstaltung, auf die die wir im nächsten Jahr aufbauen werden.