Heute ist der Tag des Internationalen Notrufes 112.
Der Rat der Europäischen Gemeinschaft vreinbarte am 29.Juli 1991 eine einheitliche Notrufnummer 112 – sie gilt in allen Mitgleidstaaten der Eurpäischen Union und in Russland, der Ukreaine und einigen weiteren Ländern.
Die Notrufnummer 112 kann ohne Vorwahl und kostenlos von jedem Mobil – und Festnetzgerät gewählt werden.
„Die 112 ist eine lebenrettende europäische Errungenschaft, welche die Rettungskette ungemein erleichtert. Leider wissen aber immer noch zu viel wenige Menschen, dass der Notruf 112 eurpaweilt gilt, das müssen wir ändern und dazu trägt der Eurpanotruftag am 11. Februar bei“ so der Minister für Inneres und Europa Lorenz Caffier.
Wichtig beim Notruf: Klare Infos durch die 5 W Fragen
- Wer ruft an?
- Wo ist etwas passiert?
- Was ist geschehen?
- Wie viele Verletzte/ Betroffenen gibt es?
- Warten auf Rückfragen
Facebook Post des Innenministeriums Mecklenburg-Vorpommern