Löschzwerge im Januar 2013

29.01.2013 (1.+2. Klasse)

  • Feuerwehr – Arbeitsblätter
  • Sportlicher Wettkampfparcours

                                          

25.01.2013 (Vorschule)

  • Faschingsfeier in der Kita

22.01.2013 (1.+2.Klasse)

  • Übungssprechen beim Absetzen des Notrufs, mit Hilfe der Telefone, unter Beachtung der „W“ Fragen, als Rollenspiel
  • Verschiedene Knotentechniken geübt
  • Sportlicher Wettkampfparcours

 

18.01.2013 (Vorschule)

  • Aufbau der Löschwasserversorgung am Einsatzort mit Hydranten, dabei Zusammenarbeit der gesamten Gruppe beachtet
  • Notrufnummer und richtiges Verhalten beim Entdecken eines Brandes
  • Spiel „Feuer, Wasser, Sturm“

15.01.2013 (1.+2. Klasse)

  • Zusammensetzung einer Löschgruppe, Funktionen und Aufgaben der einzelnen Feuerwehrmänner, Erkennen der taktischen Zeichen anhand der neuen Warnwesten
  • Aufbau der Löschwasserversorgung am Einsatzort mit Erläuterung der Aufgaben der einzelnen Trupps, Möglichkeiten der Wasserentnahme Spiel „Feuer, Wasser, Sturm“

11.01.2013 (Vorschule)

  • Spiel mit Feuerwehrspielzeug, Fahrzeugteppich, Verkehrsschilder

08.01.2013 (1.+2. Klasse)

  • Vorhaben für das nächsten Halbjahr besprochen:

>> Termine: Wettkampf der Jugendfeuerwehren am 01.06.13

                                            Tag der offenen Tür in FF Sanitz am 15.06.13

>> neu: Absolvieren einer Grisuflamme für alle Löschzwerge                                                               (Gold, Silber,Bronze)

° wird am Tag der offenen Tür abgenommen

  • Spielerische Einsatzübung im Turnraum (Schlauchwagen und Löschausrüstungen, Erste Hilfe Koffer, Stühle für FF, usw.) mit Befehlen und Aufgabenverteilung
  • Knotentechniken