Einsatz 32/2021

Datum 30.11.2021  15:50 Uhr

Einsatzort: Horst

TH-Baumhindernis

Wir unterstützen die Freiwillige Feuerwehr Vietow beim Beseitigen eines Baumes. Die Firma „Erden und Kompost“ unterstütze uns tatkräftig mit einem Radlader.

Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Vietow, Firma „Erden und Kompost“

Einsatz 28/2021

Datum: 15.10.2021 / 13:47 Uhr

Einsatzort: Sanitz

HK, Sicherung Ampelanlage nach VU

Ein Teil der Ampelanlage hing in den Verkehrsbereich hinein. Wir sicherten die Straße ab und die Feuerwehr Tessin beseitigte ein Teil der Ampel mit Hilfe ihrer Drehleiter.

Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Tessin

Einsatz 17/2021

25.07.2021 / 14:29 Uhr

WG, Getreidefeldbrand ca. 5 ha

Auf Anfahrt zum Einsatzort bestätigte sich das Einsatzstichwort. Starke Rauchentwicklungen waren zu sehen. Am Einsatzort eingetroffen, wurden beide Fahrzeuge zum Löschen der Böschung und abgeernteten Flächen eingesetzt. Das Feuer breitete sich über die A19 hinweg aus, sodass ein Umsetzen von Nöten war.

Gegen 17:00 Uhr wurde „Feuer aus“ gemeldet und wir fuhren zum eingerichteten Sammelplatz nach Neuendorf zurück. Dort tauschten wir die benutzten Schläuche und fuhren zum Gerätehaus zurück. Gegen 19 Uhr meldeten wir uns wieder einsatzbereit.

weitere Kräfte:

Freiwillige Feuerwehr Kavelstorf, Freiwillige Feuerwehr Schlage-Pankelow, Feuerwehr Mönchhagen, Freiwillige Feuerwehr Broderstorf, Freiwillige Feuerwehr Kessin, Feuerwehr Bentwisch, Freiwillige Feuerwehr Poppendorf, Freiwillige Feuerwehr Roggentin, Freiwillige Feuerwehr Thulendorf/Steinfeld, Feuerwehr Dummerstorf, Förderverein Feuerwehr Tessin e.V., Feuerwehr Gelbensande, BF Rostock, Freiwillige Feuerwehr Blankenhagen, Freiwillige Feuerwehr Rostock, Polizei Rostock – für Hansestadt und Landkreis, Polizeihubschrauber, Ambulanz Millich und ein leitender Norarzt

Einsatz 16/2021

11.07.2021 / 15:02 Uhr

WK, Entstehungsbrand am Traktor

Als wir am Einsatzort eintrafen, wurde uns mitgeteilt, dass der Brand bereits gelöscht wurde. Ein Armaturenbrett in einem Traktor fing Feuer und wurde von den Leuten vor Ort gelöscht. Nachdem wir dies mit der Wärembildkamera überporüft haben, konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen.

Einsatz 15/2021

10.07.2021/20:45 Uhr

TH, Gefahrenabwehr (stiller Alarm)

Über Telefon bekamen wir heute von der Leitstelle Mitte die Information, dass mehrere Glasscheiben am Bahnhof Sanitz zerstört worden sind. 3 Kameraden machten sich auf den Weg, um die Glasscherben zu beseitigen.

Wir als Feuerwehr Sanitz sind sauer, dass es solche mutwilligen Zerstörungen gibt und verurteilen dies aufs Schärfste.

Falls jemand Hinweise hat zum Tathergang, meldet es der Polizei Sanitz.